Der Vorteil eines Zierkatanas ist vor allem das Verhältnis zwischen Preis und ästhetischer Qualität. Da es nicht im Kampf eingesetzt wird, muss es nicht in teurem Tamahagan-Stahl geschmiedet werden. Es wird auch nicht monatelange Handarbeit von mehreren Meistern erfordern.
Der Vorteil historischer Waffen ist die Möglichkeit, sie zu replizieren, da es echte Schwerter gibt, auf denen die Kopie basieren kann. Wenn sie zerstört wurden oder verloren gegangen sind, gibt es oft eine zuverlässige Dokumentation über ihr Aussehen. Im Fall der berühmten Katanas gibt es Kopien der Hamonklinge (die Zeichnung, die in Längsrichtung beim Schmieden entsteht), um die zuverlässigsten Reproduktionen herzustellen.
Das Hamon ist einzigartig für jedes Katana, es wird als Fingerabdruck identifiziert und ist selbst ein künstlerischer Ausdruck. Sie dient auch dazu, die Zeit und den Künstler zu kennen, der sie geschmiedet hat, denn ihre Herstellung hat mehr mit Alchemie und Kunst zu tun als mit einfacher Schmiedekunst.
Wenn Sie eine Art japanisches Fechten wie Kendo oder Kenjutsu praktizieren, müssen Sie funktionale Katanas oder Holzbokken trainieren. Medieval Factory bietet eine Reihe von Schwertern an, die den Ansprüchen von Praktikern beider Kampfkünste gerecht werden.
Sie können dem Katana auch das Wakizashi, das mittlere Schwert, und das Tanto, den Dolch, hinzufügen. Alle drei Waffen, zusammen oder einzeln, können im Set mit ihrem Sockel erworben werden und sind sehr dekorativ.